Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
verein:protokolle:2024 [2024/11/08 09:59] – [2024-11-07 Plenum RC] sigimuverein:protokolle:2024 [2025/02/10 16:41] (aktuell) – Überschriften umgestaltet: Die erzeugten Anchor-Tags funktionieren jetzt auch als Permalink wanja
Zeile 3: Zeile 3:
 ====== 2024 ====== ====== 2024 ======
  
-===== 2024-xx-xx Plenum Template =====+===== Plenum Template vom 2024-xx-xx =====
  
 Anwesend: … Anwesend: …
Zeile 21: Zeile 21:
 xxh: Ende der Veranstaltung xxh: Ende der Veranstaltung
  
-===== 2024-11-07 Plenum RC =====+===== Plenum RC vom 2024-11-07 =====
  
 Anwesend: Sigi, Jenny, Angela, Holger, Wanja, (Christian entschuldigt), als Gast: Martin vom KIT Anwesend: Sigi, Jenny, Angela, Holger, Wanja, (Christian entschuldigt), als Gast: Martin vom KIT
Zeile 30: Zeile 30:
       * studiert E-Technik, möchte mit derzeit 4 anderen ein RC an der Uni etablieren. Sie gehören zum AK "nachhaltige Transformation" und werden vom AKK / ASTA unterstützt, können Räume und Werkzeuge nutzen. Sie denken vor allem an Bereiche Nähen und Elektro und möchten Tipps. Sie planen RCs jeden ersten Montag im Monat abends bis Ende März. Wir informieren über unsere Arbeit und das Thema Elektrosicherheit. Sie können sich in unserem WIKI umschauen und bedienen.       * studiert E-Technik, möchte mit derzeit 4 anderen ein RC an der Uni etablieren. Sie gehören zum AK "nachhaltige Transformation" und werden vom AKK / ASTA unterstützt, können Räume und Werkzeuge nutzen. Sie denken vor allem an Bereiche Nähen und Elektro und möchten Tipps. Sie planen RCs jeden ersten Montag im Monat abends bis Ende März. Wir informieren über unsere Arbeit und das Thema Elektrosicherheit. Sie können sich in unserem WIKI umschauen und bedienen.
   - **Revision letztes Plenum**   - **Revision letztes Plenum**
-      * Verpflegung Helfer*innen (Jenny) -> Verpflegung im Rahmen eines RC kein Problem, wenn Abrechnung als Veranstaltungskosten. Ausgaben für Weihnachtsessen usw schwieriger, werden als Geschenke für Helfer*innen gewertet und sind begrenzt. +      * Verpflegung Helfer*innen (Jenny) → Verpflegung im Rahmen eines RC kein Problem, wenn Abrechnung als Veranstaltungskosten. Ausgaben für Weihnachtsessen usw schwieriger, werden als Geschenke für Helfer*innen gewertet und sind begrenzt. 
-      * Nähmaschinen im Keller (Jenny) -> Jenny hat eine fast fertig, weitere folgen, Holger könnte auch eine versuchen zu reparieren+      * Nähmaschinen im Keller (Jenny) → Jenny hat eine fast fertig, weitere folgen, Holger könnte auch eine versuchen zu reparieren
       * …       * …
   - **Vorbereitung RCs**   - **Vorbereitung RCs**
Zeile 40: Zeile 40:
       * Sigi hat Helfermail geschrieben, schreibt vor Weihnachten einen Newsletter mit den neuen Terminen (s.u.)       * Sigi hat Helfermail geschrieben, schreibt vor Weihnachten einen Newsletter mit den neuen Terminen (s.u.)
   - **Termine**   - **Termine**
-  - **Sonstiges** +      Plena und RCs erstes Halbjahr 2025 (abgestimmt mit Kalender der Bürgerstiftung): 
-      offenes RC 13.11+ 
-      * letzte Absprachen **VDE-Schulung 9.11. **-> alles läuft +^Monat^Plenum Donnerstag 19:00^RC offen^RC mit Anmeldung| 
-      * Workshop im Rahmen einer Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum, Anfrage für Febrauar bis Mai, Email vom 14.10.2024 +|Januar|9.1.|Mittwoch 15.1.|Samstag 1.2.| 
-        * Kontakt **Chiara Schrankl, **Wissenschaftliche Volontärin, Kulturvermittlung, Badisches Landesmuseum \\ Schlossbezirk 10, 76131 Karlsruhe T +49 (0)721 926 6547  [[Chiara.Schrankl@landesmuseum.de|Chiara.Schrankl@landesmuseum.de]] +|Februar|6.2.|Samstag 15.2.|Mittwoch 26.2.| 
- -> vertagt bis Chiara geantwortet hat +|März|6.3.|Mittwoch 12.3.|Samstag 22.3.| 
-      * Förderung RCs durch den Bund ab Dezember, bis 3000 € (Info Jenny) -> Wir sammelnb Ideen / eine Wunschliste und besprechen es im januar-Plenum +|April|**Mittwoch 2.4. mit MV** |Samstag 12.4.|Mittwoch 23.4.| 
-        * [[https://www.bmuv.de/pressemitteilung/bundesumweltministerium-foerdert-erstmals-repair-cafes-und-selbsthilfewerkstaetten</font|https://www.bmuv.de/pressemitteilung/bundesumweltministerium-foerdert-erstmals-repair-cafes-und-selbsthilfewerkstaetten</font]]> +|Mai|8.5.|**SA 17.5. internes RC** |Mittwoch 28.5.
-      * Michael Walz möchte helfen Fahrräder zu reparieren, kommt nächstes RC zum Schauen +|Juni|5.6.|Samstag 14.6.|Mittwoch 25.6.| 
-      * Wir besorgen eine neue Chemiekiste mit Fächern, in der die Sachen aufrecht stehen können +|Juli|3.7.|Mittwoch 9.7.|Samstag 26.7.| 
-      * Anmeldesystem -> Jenny hat vorgearbeitet+ 
 +  * **Internes RC a**m Samstag 17.5. ab 15:00 Uhr, mit Kaffe, Kuchen, gemeinsamem Kochen usw 
 +  * MV im Plenum am Mittwoch 2.4. ab 19:00 Uhr, Vorbereitung im Plenum 6.2., Einladung raus bis Ende Februar 
 +  * Jahresanfangsessen für Helfer*innen: Freitag 10.1. abends. Lokal: 
 +      * Karla und gut, kleine Abendkarte, offen bis 22:00 Uhr [[https://www.karlaundgut.de/|https://www.karlaundgut.de/]] 
 +      * Inder vom letzten Mal: [[https://www.restaurantcontinent.de/|https://www.restaurantcontinent.de/]] 
 +      * Mariannes Flammkuchen [[https://mariannes-flammkuchen.de/|https://mariannes-flammkuchen.de/]] 
 +      * Sigi checkt Verfügbarkeit 
 + 
 +**  5. Sonstiges** 
 + 
 +  * letzte Absprachen **VDE-Schulung 9.11. **→ alles läuft 
 +  * Workshop im Rahmen einer Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum, Anfrage für Febrauar bis Mai, Email vom 14.10.2024 
 +      * Kontakt **Chiara Schrankl, **Wissenschaftliche Volontärin, Kulturvermittlung, Badisches LandesmuseumSchlossbezirk 10, 76131 Karlsruhe T +49 (0)721 926 6547 [[Chiara.Schrankl@landesmuseum.de|Chiara.Schrankl@landesmuseum.de]] 
 +      * → vertagt bis Chiara geantwortet hat 
 +  * Förderung RCs durch den Bund ab Dezember, bis 3000 € (Info Jenny) → Wir sammelnb Ideen / eine Wunschliste und besprechen es im januar-Plenum 
 +      * [[https://www.bmuv.de/pressemitteilung/bundesumweltministerium-foerdert-erstmals-repair-cafes-und-selbsthilfewerkstaetten</font|https://www.bmuv.de/pressemitteilung/bundesumweltministerium-foerdert-erstmals-repair-cafes-und-selbsthilfewerkstaetten</font]]> 
 +  * Michael Walz möchte helfen Fahrräder zu reparieren, kommt nächstes RC zum Schauen 
 +  * Wir besorgen eine neue Chemiekiste mit Fächern, in der die Sachen aufrecht stehen können 
 +  * Anmeldesystem → Jenny hat vorgearbeitet
       *       *
  
Zeile 56: Zeile 75:
  
  
-===== 2024-10-09 Plenum RC =====+===== Plenum RC vom 2024-10-09 =====
  
 Anwesend: … Anwesend: …
Zeile 80: Zeile 99:
 20:00h: Ende der Veranstaltung 20:00h: Ende der Veranstaltung
  
-===== 2024-09-05 Plenum =====+===== Plenum vom 2024-09-05 =====
  
 Anwesend: Alex, Wanja, Christian, Angela, Jenny, Sigi, Holger Anwesend: Alex, Wanja, Christian, Angela, Jenny, Sigi, Holger
Zeile 123: Zeile 142:
 21:10 Uhr: Ende der Veranstaltung 21:10 Uhr: Ende der Veranstaltung
  
-===== 2024-07-04 Plenum =====+===== Plenum vom 2024-07-04 =====
  
 Anwesend: Christian, Erik, Jenny Anwesend: Christian, Erik, Jenny
Zeile 168: Zeile 187:
 20.25 h: Ende der Veranstaltung 20.25 h: Ende der Veranstaltung
  
-===== 2024-06-06 Plenum =====+===== Plenum vom 2024-06-06 =====
  
 Anwesend: Jenny, Dario, Christian, Angela, Holger, Sigi, Wanja, Ephraim, Leonhard (neu) Anwesend: Jenny, Dario, Christian, Angela, Holger, Sigi, Wanja, Ephraim, Leonhard (neu)
Zeile 214: Zeile 233:
 22:00 Uhr Ende der Veranstaltung 22:00 Uhr Ende der Veranstaltung
  
-===== 2024-05-02 Plenum =====+===== Plenum vom 2024-05-02 =====
  
 Anwesend: Angela, Holger, Hans, Sigi, später Wanja, als Interessent Moritz (Student KIT, Elektro-Technik-Assistent) Anwesend: Angela, Holger, Hans, Sigi, später Wanja, als Interessent Moritz (Student KIT, Elektro-Technik-Assistent)
Zeile 248: Zeile 267:
 21:30 Uhr: Ende der Veranstaltung 21:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
  
-===== 2024-04-11 Plenum =====+===== Plenum vom 2024-04-11 =====
  
 Anwesend: Hans (bis 18:30 Uhr), Holger, Jenny, Angela, Sigi, Christian, Wanja Anwesend: Hans (bis 18:30 Uhr), Holger, Jenny, Angela, Sigi, Christian, Wanja
Zeile 289: Zeile 308:
 21:15 Uhr: Ende der Veranstaltung 21:15 Uhr: Ende der Veranstaltung
  
-===== 2024-03-07 Plenum und Mitgliederversammlung =====+===== Plenum und Mitgliederversammlung vom 2024-03-07 =====
  
 zu Beginn** Mitgliederversammlung,**  siehe separates Protokoll. zu Beginn** Mitgliederversammlung,**  siehe separates Protokoll.
Zeile 320: Zeile 339:
 21:30 Uhr: Ende der Veranstaltung 21:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
  
-===== 2024-02-01 Plenum =====+===== Plenum vom 2024-02-01 =====
  
 Anwesend: Sigi, Christian, Wanja, Angela, Jenny, Frank, neu: Mathias (ex-Kollege von Christian) Anwesend: Sigi, Christian, Wanja, Angela, Jenny, Frank, neu: Mathias (ex-Kollege von Christian)
Zeile 342: Zeile 361:
 21:10 Uhr: Ende der Veranstaltung 21:10 Uhr: Ende der Veranstaltung
  
-===== 2024-01-11 Plenum =====+===== Plenum vom 2024-01-11 =====
  
 Anwesend: Konrad, Holger Hans, Wanja, Jenny, Angela, Sigi Anwesend: Konrad, Holger Hans, Wanja, Jenny, Angela, Sigi