Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
verein:protokolle:plenumsprotokolle_2019 [2019/10/10 12:33] – ↷ Seitename wurde von verein:protokolle:plenumsprotokolle auf verein:protokolle:plenumsprotokolle_2019 geändert christian_b | verein:protokolle:plenumsprotokolle_2019 [2025/02/10 16:45] (aktuell) – Überschriften umgestaltet: Die erzeugten Anchor-Tags funktionieren jetzt auch als Permalink wanja | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== 2019 ===== | + | {{indexmenu_n> |
+ | ====== 2019 ====== | ||
- | ===== 2019-xx-xx | + | ===== Plenum Template vom 2019-xx-xx ===== |
Anwesend: … | Anwesend: … | ||
Zeile 18: | Zeile 19: | ||
xxh: Ende der Veranstaltung | xxh: Ende der Veranstaltung | ||
- | ===== 2019-10-10 Plenum ===== | ||
- | Anwesend: | + | ===== Plenum vom 2019-11-14 ===== |
+ | |||
+ | Anwesend: | ||
=== TOP 1 Revision letztes Plenum === | === TOP 1 Revision letztes Plenum === | ||
- | * alles umgesetzt? | + | * alles erledigt |
=== Top 2 Kooperationen === | === Top 2 Kooperationen === | ||
- | * 3.-4. Dezember 2019 finden die RENN.tage 2019 in Berlin statt, geht wer hin? | + | * Zusammenarbeit mit Repair Café der FeG (freie evangelische Gemeinde) → Christian hat mit Veranstalter telefoniert → er kommt zum nächsten Café und schaut sich alles mal an |
- | * 22.10. 19.00 Uhr Verdi-Haus | + | * Beschluss Beitritt |
- | * 6. Tüftler- und Forscherinnentag Baden-Württemberg am Dienstag 12. November 2019 | + | * Termine Klimabündnis: |
- | * KIT Markt der Möglichkeiten 23.03.2020 Anmeldung bis 31.10.2019 | + | * Engeneers without borders: <font inherit/ |
+ | * Einladung zum Klimaforum am 29. November: Christian Be und Sigi gehen wahrscheinlich hin | ||
=== Top 3 Rückberichte === | === Top 3 Rückberichte === | ||
- | * NCO-Club 9.10., | + | |
+ | |||
+ | === Top 4 Vorbereitung === | ||
+ | |||
+ | * nächstes RC 28.11.2019 --> Siehe Etherpad | ||
+ | |||
+ | === Top 5 Sonstiges === | ||
+ | |||
+ | * neue Flyer sind da → Verteilung | ||
+ | * Etherpad läuft aus --> Planungspads sichern im Etherpadformat (Christian) | ||
+ | * Helferevent: | ||
+ | Daten zur Auswahl: Mo 06.01., 9./ | ||
+ | |||
+ | 22:00 h: Ende der Veranstaltung | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Plenum vom 2019-10-10 ===== | ||
+ | |||
+ | Anwesend: Christian Bo, Sigi, Konrad, Christian Be, < | ||
+ | |||
+ | === TOP 1 Revision letztes Plenum === | ||
+ | |||
+ | * Werkzeug - Christian Be ist dran, wird im Oktober erledigt. | ||
+ | * Bei Reparaturinitiativen eintragen: Sigi macht' | ||
+ | |||
+ | === Top 2 Kooperationen === | ||
+ | |||
+ | * 3.-4. Dezember 2019 finden die RENN.tage 2019 in Berlin statt, geht wer hin? - //Keine Freiwilligen// | ||
+ | * 22.10. 19.00 Uhr Verdi-Haus Bündnis für Klimaschutz Karlsruhe: bleiben wir dabei? //Ja zumindest passiv.// | ||
+ | * 6. Tüftler- und Forscherinnentag Baden-Württemberg am Dienstag 12. November 2019 - **keine Relevanz für uns** | ||
+ | * KIT Markt der Möglichkeiten Mo. 23.03.2020 Anmeldung bis 31.10.2019. //Sigi meldet uns vorsorglich an (und evtl. auch wieder ab).// | ||
+ | |||
+ | === Top 3 Rückberichte === | ||
+ | |||
+ | | ||
* Klimademo 20.09. | * Klimademo 20.09. | ||
=== Top 4 Vorbereitung === | === Top 4 Vorbereitung === | ||
- | * Leihladen Jubiläum Samstag 12.10. 11.00 - 18.00 Uhr | + | * Leihladen Jubiläum Samstag 12.10. 11.00 - 18.00 Uhr - //Bisher nur zwei Helfer eingetragen –> Neue Aufforderung per Mail// |
* nächstes RC 26.10.2019 (um 14.00 Uhr kommt Herr Daute mit den Schüler*innen in drei Schichten!) | * nächstes RC 26.10.2019 (um 14.00 Uhr kommt Herr Daute mit den Schüler*innen in drei Schichten!) | ||
=== Top 5 Sonstiges === | === Top 5 Sonstiges === | ||
- | * Satzung auf Homepage? Mitgliedsantrag auf Homepage? (Anfrage Bettina) | + | * Satzung auf Homepage? Mitgliedsantrag auf Homepage? (Anfrage Bettina) Steht auf der ToDo Liste (aber nicht ganz oben) |
- | * Nässe/ | + | * Nässe/ |
+ | * Aufgrund der häufigen Anfragen: Materialien für einen Infostand zusammenstellen –> Wer macht' | ||
- | xxh: Ende der Veranstaltung | + | === Top 6 Sonstiges === |
+ | * Termine für 2020 (Christian stellt sie auf die Homepage): | ||
+ | * Plenum 09.01., 13.02., 12.03., <font inherit/ | ||
+ | * RC 23.01., 22.02., 26.03., 25.04., 28.05., 27.06., 23.07. | ||
- | ===== 2019-09-12 | + | 21h: Ende der Veranstaltung |
+ | |||
+ | ===== Plenum vom 2019-09-12 ===== | ||
Anwesend: Benno, Angela, Hanne, Hans, und zum ersten mal als zukünftige Helfer Stefan (Automechaniker) und Sarah (Näherin) | Anwesend: Benno, Angela, Hanne, Hans, und zum ersten mal als zukünftige Helfer Stefan (Automechaniker) und Sarah (Näherin) | ||
Zeile 73: | Zeile 116: | ||
20:45h: Ende der Veranstaltung | 20:45h: Ende der Veranstaltung | ||
- | + | ===== Mitgliederversammlung / Plenum vom 2019-07-10 ===== | |
- | ===== 2019-07-10 | + | |
Anwesend: siehe Liste | Anwesend: siehe Liste | ||
Zeile 105: | Zeile 147: | ||
21:26h: Ende der Veranstaltung | 21:26h: Ende der Veranstaltung | ||
- | ===== 2019-06-13 | + | ===== Plenum vom 2019-06-13 ===== |
Anwesend: Angela, Wanja, Sigi, Konrad, Klaus-Peter, | Anwesend: Angela, Wanja, Sigi, Konrad, Klaus-Peter, | ||
Zeile 140: | Zeile 182: | ||
22:05h: Ende der Veranstaltung | 22:05h: Ende der Veranstaltung | ||
- | ===== 2019-05-09 | + | ===== Plenum vom 2019-05-09 ===== |
Anwesend: Angela, Timo, Sigi, Konrad, Klaus-Peter, | Anwesend: Angela, Timo, Sigi, Konrad, Klaus-Peter, | ||
Zeile 174: | Zeile 216: | ||
21 h: Ende der Veranstaltung (Rekord!) | 21 h: Ende der Veranstaltung (Rekord!) | ||
- | ===== 2019-04-11 | + | ===== Plenum vom 2019-04-11 ===== |
Anwesend: Konrad, Sigi, Klaus-Peter, | Anwesend: Konrad, Sigi, Klaus-Peter, | ||
Zeile 212: | Zeile 254: | ||
21h15: Ende der Veranstaltung | 21h15: Ende der Veranstaltung | ||
- | ===== 2019-03-14 | + | ===== Plenum vom 2019-03-14 ===== |
Anwesend: Angela, Sigi, Klaus-Peter, | Anwesend: Angela, Sigi, Klaus-Peter, | ||
Zeile 241: | Zeile 283: | ||
xxh: Ende der Veranstaltung | xxh: Ende der Veranstaltung | ||
- | ===== 2019-02-14 | + | ===== Plenum vom 2019-02-14 ===== |
Anwesend: Angela, Wanja, Christian, Sigi, Konrad, Klaus-Peter, | Anwesend: Angela, Wanja, Christian, Sigi, Konrad, Klaus-Peter, | ||
Zeile 288: | Zeile 330: | ||
22h: Ende der Veranstaltung | 22h: Ende der Veranstaltung | ||
- | ===== 2019-01-10 | + | ===== Plenum vom 2019-01-10 ===== |
Leihladen, Beginn: 19 h | Leihladen, Beginn: 19 h | ||
Zeile 300: | Zeile 342: | ||
Schön war's ⇒ am Standort und Format festhalten, hat gut funktioniert | Schön war's ⇒ am Standort und Format festhalten, hat gut funktioniert | ||
- | Konrad: Kaffeemaschine fehlte, Automat brachte nichts =< vor'm nächsten Kaffee evtl. eine Maschine kaufen, \\ Milch reichte nicht: 3l zu wenig, Servietten waren nicht da, Schild für " | + | Konrad: Kaffeemaschine fehlte, Automat brachte nichts =< vor'm nächsten Kaffee evtl. eine Maschine kaufen, \\ |
+ | Milch reichte nicht: 3l zu wenig, Servietten waren nicht da, Schild für " | ||
Angela: Laufzettel: Fehlten teilweise, oder nicht richtig ausgefüllt (Unterschrift, | Angela: Laufzettel: Fehlten teilweise, oder nicht richtig ausgefüllt (Unterschrift, | ||
Zeile 306: | Zeile 349: | ||
Benno: Aufbau ⇒ das nächste mal absprechen, dass sicher ein Auto da ist | Benno: Aufbau ⇒ das nächste mal absprechen, dass sicher ein Auto da ist | ||
- | Sigi: Abbau: Reparaturende schwierig, laufen oft nach und sind Abbau dann im Wege. \\ Generell: Maximale Reparaturzeit ? Richtwert/ | + | Sigi: Abbau: Reparaturende schwierig, laufen oft nach und sind Abbau dann im Wege. \\ |
+ | Generell: Maximale Reparaturzeit ? Richtwert/ | ||
**2. Mitgliedervollversammlung ⇒ Voraussichtlich auf Plenumstermin im Mai (9.5.) ⇒ im nächsten Plenum Vorarbeiten, | **2. Mitgliedervollversammlung ⇒ Voraussichtlich auf Plenumstermin im Mai (9.5.) ⇒ im nächsten Plenum Vorarbeiten, | ||
- | |||
* ToDo Reparaturcafé 24.01. ⇒ s. Ehterpad | * ToDo Reparaturcafé 24.01. ⇒ s. Ehterpad | ||
* Mit Frau Holsten klären: Verbandskasten | * Mit Frau Holsten klären: Verbandskasten | ||
**3. Werbung** | **3. Werbung** | ||
- | |||
* in der Zeitung allgemeinen Artikel mit allen Terminen (nach 24.01) | * in der Zeitung allgemeinen Artikel mit allen Terminen (nach 24.01) | ||
* Flyer mit allen Terminen, Auslage und in Leihlokal-Schaufenster ⇒ Sigi und Angela, Benno schickt Dateien | * Flyer mit allen Terminen, Auslage und in Leihlokal-Schaufenster ⇒ Sigi und Angela, Benno schickt Dateien | ||
Zeile 320: | Zeile 362: | ||
**4. Anmeldungen, | **4. Anmeldungen, | ||
- | |||
* **Elektro: | * **Elektro: | ||
* 5-8-8 etc.: Für dieses Mal erst Herlermail rausschicken, | * 5-8-8 etc.: Für dieses Mal erst Herlermail rausschicken, | ||
**5. Materialsortierung und -Aufbereitung** | **5. Materialsortierung und -Aufbereitung** | ||
- | |||
* Problem: Material unsortiert, Reparateuere wissen gar nicht, was da ist | * Problem: Material unsortiert, Reparateuere wissen gar nicht, was da ist | ||
* Idee: Lager sortieren mit ein paar Leuten ⇒ Wanja, Sigi, Lene | * Idee: Lager sortieren mit ein paar Leuten ⇒ Wanja, Sigi, Lene | ||
**6. Farnell-Bestellservice für Externe ** | **6. Farnell-Bestellservice für Externe ** | ||
- | |||
* vertagt | * vertagt | ||
Zeile 336: | Zeile 375: | ||
Lassen sich vmtl. nicht ganz vermeiden. Mögliche Abhilfe: In Kontakt-Bereich in Website schreiben ⇒ macht Sigi. Sonst Standard-Absage/ | Lassen sich vmtl. nicht ganz vermeiden. Mögliche Abhilfe: In Kontakt-Bereich in Website schreiben ⇒ macht Sigi. Sonst Standard-Absage/ | ||
- | |||
- | ===== 2018-11-08 Plenum ===== | ||
- | |||
- | Zukunftsraum, | ||
- | |||
- | Anwesend: Wanja, Konrad, Angela, Benno, Christian, Klaus-Peter, | ||
- | |||
- | === Tops: === | ||
- | |||
- | - **Rückmeldung der Stadt zur Parksituation** | ||
- | - **Retrospektive RC im Leihladen** \\ Nicht optimal organisiert, | ||
- | - **Zukünftiger Austragungsort RCs** \\ [[https:// | ||
- | * Bessere räumliche Trennung von Leihladen und RC, insbesondere großer Eingangsraum sollte vollständig nutzbar sein | ||
- | * Senkung Lautstärkepegel im Hauptraum | ||
- | * Ausstattung Küche (Kaffeemaschine) | ||
- | * Beleuchtung in der Werkstatt zu dunkel, fehlende Beleuchtung im überdachten Bereich | ||
- | * Aufbau Tische und Stühle verbessern, was ist möglich | ||
- | * Getränkemitbenutzung möglich? | ||
- | * Besseres Orgakonzept erarbeiten \\ \\ Diese Punkte könnten auch in einem Sonderevent durch das RC durchgeführt werden. | ||
- | - **RC-Termine 2****019** \\ Plenum jeden 2. Donnerstag, RC abwechselnd jeden 4. Do. (18: | ||
- | - **Vorbereitung RC KJH 25.11.** \\ → Werbung? Profil bei nebenan.de nutzen um Veranstaltung anzukündigen \\ 15.11. beim Leihladen mit VDE-Tester üben | ||
- | - **" | ||
- | - **Praxis Ausstellung Spendenbescheinigung** \\ Austehende Auszahlungen Vereinskonto → Vertagt | ||
- | ===== 2018-10-11 Plenum ===== | ||
- | |||
- | Zukunftsraum, | ||
- | |||
- | Anwesend: Angela, Hanne, Renate, Benjamin, Christian, Klaus-Peter, | ||
- | |||
- | Gäste: Frau D. (Stadt Karlsruhe), Frau S (Bürgerverein Nordweststadt) | ||
- | |||
- | === Tops: === | ||
- | |||
- | - **Café in der Nordweststadt** \\ Bürgerverein hat Interesse, RC auszurichten. Haben RC übergeben, sich kennengelernt. | ||
- | - **Retrospektive internes RC** \\ **Positiv: | ||
- | - **Nächste RCs** \\ 25.10. : s. Etherpad \\ 25.11.: noch nichts | ||
- | - **Raummiete** \\ 3 x AWO Schulungen ⇒ Awo: Beschluss: Pro öffentlicher Veranstaltung 50 €, zwei Schulungen zusammen nochmal 50 €, Summe 200 € \\ Leihladen ⇒ Beschluss: unser Beitrag als Miete 50 €, zusammen 100 € | ||
- | - **Beschlussfassung, | ||
- | - **Aufnahme von Mitgliedern ⇒ Strategie? | ||
- | - **Besuch bei Bürgermeister Stapf** \\ Angela und Timo gehen morgen hin, Thema AWO; evtl. auch für Leihladen? Be-/ | ||
- | - **Logo & Namensschilder** \\ Beschluss im Plenum: Wortmarke von Renate wird mit Freude angenommen. \\ Namensschilder: | ||
- | - **Helfermails mit Etherpad: | ||
- | ===== 2018-07-05 Plenum MVV ===== | ||
- | |||
- | Zukunftsraum | ||
- | |||
- | Anwesend: s. MVV-Protokoll | ||
- | |||
- | === Tops: === | ||
- | |||
- | - MVV ⇒ s. Protokoll. | ||
- | - Kasse: Für ersten Durchgang inkl. Vereinsgründung etc. super, Verbesserungsmöglichkeiten: | ||
- | - Konto und Handkasse trennen und verwalten | ||
- | - Nach Cafés immer zu zweit zählen und Beleg mit Unterschrift erstellen | ||
- | - Retro letztes Café | ||
- | - In Zahlen: 29 Elektro (21 abgesagt), 5 MHK, 6 Fahrräder ,3 Personen mit vielen Reparaturen beim Nähen | ||
- | - Parkplatzsituation ist kritisch, mehrere Strafzettel bei illegalem Parken, legal sehr umständlich. | ||
- | - Voranmeldung hat sich bewährt. Anfang etwas gedrängt, dann entspannt. Stimmung sehr entspannt. | ||
- | - Fahrrad: Hinten nicht optimal, im Büro ganz ungünstig. Alternative für nächstes Mal: Fahrrad vorne reparieren. | ||
- | - Beschluss, dass Strafzettel in Strafzettel ersetzt werden können aus dem Vereinsvermögen (dafür: 8 dagegen 2 (incl. Benni), Enthaltung 2) | ||
- | - Entscheidung über Reparierbarkeit aufgrund von Fehlereschreibungen bei Anmeldungen hat sich nicht bewährt, weil die Fehlerbeschreibungen oft nicht das Problem erfassten. Also unterscheiden wir im Vorfeld nicht mehr, sondern lassen erstmal alle kommen. | ||
- | - Orga nächstes RC | ||
- | - s. Etherpad. | ||
- | - Bestätigungsmail mit Link auf Haftungsausschluss und Bitte, aufzuführen. | ||
- | - Nächste RCs (incl. Leihladen) | ||
- | - Eindruck Leihladen: Positiver Eindruck von den Räumlichkeiten und Prinzip, nur Lagerung in dem vorgeschlagenen Unterstand könnte ein Problem sein. | ||
- | - Stimmen: Schön wäre, Lokalität auch mal wechseln zu können, Leihladen und Awo würden aber lieber regelmäßige Veranstaltungen. Routine - längeren Zeitraum mal am selben Ort ähnliche Veranstaltungen und nur gelegentlich mal ein großes wäre auch schön. | ||
- | - Beschluss: | ||
- | - Konsens insgesamt: Regelmäßig kleinere Veranstaltungen am selben Ort (Leihladen oder Awo), 1-2 mal im Jahr großes Café (KJH oder so) | ||
- | - Mehrheit dafür, noch 1 großes Café in diesem Jahr zu machen. ⇒ Hängt von Terminen KJH ab. | ||
- | - AWO noch nächstes Café, dann erstmal Pause dort | ||
- | - Mitte/Ende September internes RC im Leihladen ⇒ doodle ⇒ Christian fragt Frau Holsten | ||
- | - Mitte/Ende Oktober offizieller Termin im Leihladen | ||
- | - Ende November KJH ⇒ Termin anfragen ⇒ Benni ruft an (Termine für Nov und Okt) | ||
- | - Anfrage am Bügermeister STapf wg. Parksituation Adlerstr. ⇒ 1 Std-Parkplätze abends nach Ladenschluss nutzen? Oder Kurzparken für Bewohner? | ||
- | |||
- | Vertagt: | ||
- | |||
- | * Logo ⇒ in nächstem Plenum/ | ||
- | * Mitgliedschaften (welches Ziel? Alle Reparateure? | ||
- | * Umfrageergebnis RC | ||
- | |||
- | ===== 2018-06-07 Plenum ===== | ||
- | |||
- | **Zukunftsraum** | ||
- | |||
- | Anwesend: Angela, Bettina, Christian, Timo, Sigi, Konrad, Klaus-Peter, | ||
- | |||
- | TOPs: | ||
- | |||
- | - RC am 14.6. | ||
- | - Orga s. Etherpad (s. Mail, hier nicht explizit verlinkt) | ||
- | - 3-Schicht-System ⇒18 h, 18h45, 19:30 | ||
- | - Insgesamt 2.5 pro Nase x 8 Elektro ⇒ 20 Geräte schnellen Kopfhörer | ||
- | - div. Interviews | ||
- | - Hochschule für Musik KulturMediaTechnologie: | ||
- | - Lehrredaktion Campusradio ⇒ Orga und Besucher interviewen ⇒ auch ok | ||
- | - Umfrage wg. kleinen und großen RC' | ||
- | - Christian hat Mail und Liste vorbereitet, | ||
- | - Bettina schickt Mail an Helferliste, | ||
- | - Großes RC zu Juli wird in Runde als zu knapp gesehen, lieber erst die zwei kleinen zum Erfahrung sammeln | ||
- | - VDE Schulung am 7.7. und 21.7. | ||
- | - Formalkram (Ordnung, Anträge, MGV) \\ MGV muss bis Ende Juli durch sein ⇒ MGV ist nächstes Plenum | ||
- | - 10 aktive Mitglieder notwendig ⇒ Antragsformular vorbereiten, | ||
- | - 4 Wochen vorher einladen⇒ Bettina lädt ein, zum nächsten Plenum | ||
- | - Logo ⇒ vertagt | ||
- | - Staatstheater "Das Publikum": | ||
- | - war cool, nur die " | ||
- | - weiterer Termin kollidiert mit VDE-Kurs. Interesse? | ||
- | - Zukunftsraum ⇒ Schlüsselfrage | ||
- | - kriegen wir einen Schlüssel? ⇒ Christian fragt nach | ||
- | - Perspektive: | ||
- | |||
- | ===== 2018-04-05 Plenum ===== | ||
- | |||
- | **Zukunftsraum** | ||
- | |||
- | Anwesend: Benno, Christian, Klaus-Peter, | ||
- | |||
- | TOPs: | ||
- | |||
- | **1. Retrospektive letztes internes RC/ Raum weiter nutzen/ | ||
- | |||
- | * Raum recht klein, bestuhlt/ | ||
- | * Schlüssel vorhanden, Büroraum nutzbar, Lagerfläche | ||
- | * Parksituation ungünstig ⇒ Parken direkt in der Nähe kaum möglich. | ||
- | * Theke mit Getränken zu günstigen Preisen möglich (aber: dadurch kaum Spendeneinnahmen durch Getränke möglich) | ||
- | * für kleine, regelmäßige RCs recht gut geeignet | ||
- | * Müssen uns für die nächsten 6 Monate - 1 Jahr festlegen | ||
- | |||
- | Christian zur Getränkesituation: | ||
- | |||
- | **Alternative: | ||
- | |||
- | **Entscheidungsvorlage für Diskussionsliste: | ||
- | |||
- | **Terminvorschlag: | ||
- | |||
- | **2. Vereinsordnung** | ||
- | |||
- | vertagt | ||
- | |||
- | **3. Sicherheitskonzept** | ||
- | |||
- | Work in progress. Stand der Dinge/ | ||
- | |||
- | Fahrplan: Ein Ausschusstreffen noch, dann im Plenum vorstellen/ | ||
- | |||
- | Für nächstes Café: | ||
- | |||
- | * EFK muss da sein ⇒ Ben oder Klaus für Terminabsprache, | ||
- | * Charta vorbereiten, | ||
- | |||
- | Schulungen organisieren nach Möglichkeiten/ | ||
- | |||
- | **4. Datenschutzregelungen** | ||
- | |||
- | Website: Klaus-Peter hat bereits Anforderungen geklärt und DS-Erklärung vorbereitet, | ||
- | |||
- | Interner Umgang mit Daten: Noch zu definieren. | ||
- | |||
- | **5. Termin nächstes RC ⇒ s.o.** | ||
- | |||
- | ===== 2018-03-01 Plenum ===== | ||
- | |||
- | **Ort: Pizzahaus** | ||
- | |||
- | Anwesend: Christian, Klaus-Peter, | ||
- | |||
- | === 1. Lokalität: Leihladen und AWO am Lidellplatz === | ||
- | |||
- | <font 11pt/ | ||
- | |||
- | <font 11pt/ | ||
- | |||
- | * <font 11pt/ | ||
- | * <font 11pt/ | ||
- | * <font 11pt/ | ||
- | === 2. Datenschutz === | ||
- | |||
- | * <font 11pt/ | ||
- | * <font 11pt/ | ||
- | * <font 11pt/ | ||
- | * <font 11pt/ | ||
- | * <font 11pt/ | ||
- | === 3. Mitgliederverwaltung: | ||
- | |||
- | * <font 11pt/ | ||
- | * <font 11pt/ | ||
- | * <font 11pt/ | ||
- | * <font 11pt/ | ||
- | * <font 11pt/ | ||
- | === 4. Finanzen === | ||
- | |||
- | * <font 11pt/ | ||
- | * <font 11pt/ | ||
- | * <font 11pt/ | ||
- | |||
- | === 5. Theater === | ||
- | |||
- | Sigi gibt dem Theater Bescheid, dass wir zu viert an der Premiere teilnehmen | ||
- | |||
- | ===== 2018-02-01 Plenum ===== | ||
- | |||
- | Anwesend: Christian, Konrad, Benno, Wanja, Angela, Bettins S., Stefan S, Klaus M., Klaus-Peter, | ||
- | |||
- | === 1. Mails === | ||
- | |||
- | Sigi hatte Fragen zur Mailbeantwortung. Den technischen Teil klärt er mit Wanja. | ||
- | |||
- | === 2. nächstes internes RC im NUN vorbereiten === | ||
- | |||
- | Zeiten: Raum wird möglichst von 14-20 Uhr gemietet. Falls sich Leute vorher zum Essen verabreden möchten, gibt es umliegend viel Mögilchkeiten dazu. | ||
- | |||
- | Angela klärt die Zeiten mit dem nun, inwiefern und auf welcher Basis Kaffee und Getränke vor Ort sind, und ob wir Kuchen selbst mitbringen dürfen. Sie fragt auch generell, ob wir uns für die Reparateure zb. Pizza bestellen dürfen. | ||
- | |||
- | === 3. Bericht Miriam über Interview zu Karlsruher Gesprächen === | ||
- | |||
- | Viel von dem Interview war dann, ein bisschen entgegen der vorherigen Aussage der Filmemacherin, | ||
- | |||
- | === Halbjahresplanung: | ||
- | |||
- | * KJH: nächsten Termin jetzt schon festsetzen? Der Termin am 19.5. im KJH ist an Pfingsten und wird abgesagt von Bettina. Statt dessen wird nach geeignetem Termin davor oder danach im IBZ angefragt, und neuer Termin im KJH nachgefragt (auch Bettina). FAlls der neue Termin im KJH zeitnah zum 19. möglich ist, wird das KJH bevorzugt. | ||
- | * Generell: Sicherheits-AK meint, es ist sinnvoll, jetzt einen Termin festzusetzen, | ||
- | * Minimum ToDo: abklären, wer Ersthelfer ist, und streuen, wo im KJH der Erstehilfekasten, | ||
- | * Sigi stellt den Termin auf die Webseite | ||
- | * Staatstheater: | ||
- | * IBZ: wie machen wir dort weiter? Sollen wir auch nochmal die Räumlichkeiten besichtigen, | ||
- | * Bettina fragt wegen Terminen Ende April, Anfang Mai nach und klärt weitere Details. | ||
- | * Leihladen: Sigi und Miriam machen einen Termin aus. | ||
- | * will jemand/ wollen wir zum Nachhaltigkeitskongress am 13.4. in S (vom UM organisiert, | ||
- | |||
- | === Vereinsordnung: | ||
- | |||
- | Miriam stellt vor. | ||
- | |||
- | Erneute Klärung, warum es sinnvoll ist, zwischen aktiven und inaktiven Mitgliedern zu entscheiden. Es geht ausschliesslich darum, die Mitgliederversammlung beschlussfähig zu halten in dem Fall, dass viele Mitglieder nur noch Karteileichen sind. | ||
- | |||
- | Längere Diskussion, wird bei den nächsten Plenen fortgesetzt. | ||
- | |||
- | === Sicherheit: Bericht Sicherheitstreffen, | ||
- | |||
- | TOP wird verschoben. Nächstes Sicherheitstreffen Mittwoch 7.2. bei Christian. | ||
- | |||
- | ===== 2017-12-07 Plenum ===== | ||
- | |||
- | Anwesend : Angela, Bettina, Joachim, Benni, Konrad, Timo, Benno | ||
- | |||
- | === TOP 1: Wir sind EV === | ||
- | |||
- | * Juhuu! ⇒ Vereinsgründungssekt ordnungsgemäß verklappt. | ||
- | * Konsequenz: Wir werden nun eigenverantwortlich Cafés ausrichten können|müssen | ||
- | * Vereinsordnung noch offen ⇒ müssen Arbeitsgruppe zusammensuchen, | ||
- | * " | ||
- | * Danke für 5.11., Resumee ⇒ **Benni** | ||
- | * Verein: Helfer-Aufruf für Vereinsordnung etc. Doodle ⇒ **Bettina** | ||
- | * Website: Impressum updaten ⇒ **Benno** | ||
- | * Haftungsfragen jetzt akuter: Aktueller Stand der Arbeiten von Timo: [[: | ||
- | * **Bettina** | ||
- | === TOP 2: Vereinskonto === | ||
- | |||
- | * Beschluss (Bettina, Benni& | ||
- | |||
- | === TOP 3: Letztes Café === | ||
- | |||
- | war insgesamt positiv | ||
- | |||
- | Dankes-E-Mail mit Statistik steht noch aus, s.o. ⇒ **Benni** | ||
- | |||
- | Formalkram optimieren: | ||
- | |||
- | * Geld zählen in Ruhe zu zweit | ||
- | * Zettelwirtschaft Empfang ⇒ Klareres Vorgehen vorher überlegen (keine Nummerm, Haftungsbeschränkung unterschreiben lassen) | ||
- | * ggf. Feedbackrunde am Ende wie in West; bei konkreter Orga des nächsten Cafés nochmal abstimmen | ||
- | * Leute mit mehreren Geräten: Umgang damit je nach Ansturm, situativ schauen: Harte Grenze (1 oder 2 Geräte), ggf. über Disponent oder Empfang. | ||
- | |||
- | Für Checkliste: | ||
- | |||
- | * Mehr Kaffee ⇒ war mittag leer | ||
- | * French Press/Bodum | ||
- | |||
- | Ansturm "im Schnitt" | ||
- | |||
- | Hinweis auf Website: Elektro gut besucht, bei anderen Werkstätten gute Chance, schnell dranzukommen | ||
- | |||
- | Plakate: Beschafft: 500 Flyer A5 und 50 Plakate A3, übrig: 80 22, also: 28 Plakate und 420 Flyer verbraucht ⇒ merken für's nächte Mal. | ||
- | |||
- | === TOP 4: Planung für 2018 / Räume === | ||
- | |||
- | * KJH Termine anfragen: Mögliche Termine 2018 ⇒ **Benni**. V orstellbar ist KJH-Café im März | ||
- | * IBZ: **Bettina** | ||
- | * Locations für kleinere Aktionen: | ||
- | * NUN: Besuch vielversprechend, | ||
- | * z.B. Fahrrad Holz/Metall | ||
- | * Bedenken bzgl. " | ||
- | * Ansatz: Helfercafé als " | ||
- | * Leihladen: **Timo** | ||
- | * Tempel: | ||
- | |||
- | === TOP 5: Dokumentenablage: | ||
- | |||
- | * **Bettina** | ||
- | === TOP 6: Weststadt: === | ||
- | |||
- | Abrechnung ⇒ **Benni, Bettina** | ||
- | |||
- | ===== 2017-11-02 Plenum ===== | ||
- | |||
- | 19:00, Zukunftsraum | ||
- | |||
- | === TOP 1: Wer hat Interesse am Theater-Projekt mitzumachen? | ||
- | |||
- | === TOP 2: Vereinsgründung - News === | ||
- | |||
- | === TOP 3: Veranstaltungsmitteilung im Agenda21-facebook → Mail von Herbert Koehn beantworten === | ||
- | |||
- | === TOP 4: i-share === | ||
- | |||
- | === TOP 5: Cafe NUN === | ||
- | |||
- | === TOP 6: Planung für 2018 / Räume === | ||
- | |||
- | === TOP 7: Dokumentenablage: | ||
- | |||
- | * Nur im geschützten oder auch im ungeschützten Bereich, mit oder ohne Sahne? | ||
- | |||
- | ===== 2017-10-05 Plenum ===== | ||
- | |||
- | Anwesende: ? | ||
- | |||
- | 19:00, Zukunftsraum | ||
- | |||
- | === 1. Reparaturcafe 4.11.2017 === | ||
- | |||
- | Organisation: | ||
- | |||
- | * Etherpad einrichten für den RC Tag | ||
- | * Werbung (wies geht: Benjamin) | ||
- | * Zeitungen/ | ||
- | * Sigi und Benjamin zuständig, Details später. | ||
- | * Oststadt Verteilung: Joachim Mösch | ||
- | * Helferbetreuung: | ||
- | * Helferliste ankündigen und um Mithilfe bitten. Link auf Etherpad: ? | ||
- | * Newsletter abschicken: Siggi | ||
- | * Helferliste 1 Woche vorher nochmal ankündigen. Wo fehlen noch Leute: ? | ||
- | * 2. Newsletter nur wenn sich viele Helfer gemeldet haben. | ||
- | * Marktforschung f. RC: woher von Termin erfahren: ? | ||
- | * Getränke: Benjamin | ||
- | * Set Sodastream Flaschen für RC | ||
- | * Liste Event-Orga fragen: wer will mit organisieren? | ||
- | * … Mit Benno weiter besprochen: | ||
- | * Benno hat eine Checkliste gemacht für die RC orga. | ||
- | * Es gibt einen, "der die Lücken auffüllt" | ||
- | |||
- | Wanja: bitte während der Orga beobachten, ob bedarf für eine Art Orgapad besteht, der durch Etherpad nicht abgedeckt ist. \\ | ||
- | Benno: Reflektion letzte Orga: was kann man besser machen? \\ | ||
- | Timo: Zustrom zum Elektro-Bereich besser regeln. ZB zeitweise mit 2 Disponenten arbeiten. \\ | ||
- | Wanja: Bens neue Dispo-Liste 2.0 ausprobieren? | ||
- | Fahrrad-Werkstatt: | ||
- | Näh-Werkstatt: | ||
- | Cafe-Einteilung: | ||
- | Security \\ | ||
- | Fahrdienst | ||
- | |||
- | weitere Einteilung, wer macht was auf Bennos Checkliste \\ | ||
- | Wanja stellt sicher, dass Angela Kirchner, Benno, Christian, Benjamin auf Event-Orga | ||
- | |||
- | === 2. Internes RC in der VHS === | ||
- | |||
- | Timo: wegen Einschränkung bei VHS: max 16 Pers., kein Kaffee. Alternative suchen. \\ | ||
- | Frage was " | ||
- | Beschluss: Timo sagt erst mal der VHS ab | ||
- | |||
- | === 3. Messerschärfen === | ||
- | |||
- | Interesse hatten: Bettina, Miriam, Wanja | ||
- | |||
- | Ergänzung von Bettina: bei den mails über Diskussionsliste hatten noch Interesse Renate Koch, Marc Winkelmann, Daniel Scheibli und Tanja Bratan | ||
- | |||
- | === 4. Besuch Schülergruppe === | ||
- | |||
- | Hat sich fast erledigt, weil kein internes RC. Antworten: Timo | ||
- | |||
- | === 12. Interview Radio Regenbogen === | ||
- | |||
- | === 5 Minuten zum Reparatur-Cafe: | ||
- | |||
- | … erzählt die Geschichte mit dem Brot im VHS-Videorekorder | ||
- | |||
- | === 7. Staatstheater will Aufführung machen mit Initiativen === | ||
- | |||
- | Morgen 18 - 20 Uhr: Zuhören um was es geht und berichten: Benjamin und Sigi | ||
- | |||
- | === 5. Cafe NUN als Location für RC === | ||
- | |||
- | Timo erzählt, was Cafe NUN bisher so anbot: Timo fragt nach Kennenlerntermin, | ||
- | |||
- | === – Siggi gibt Moderation ab – === | ||
- | |||
- | === 6. RC im IBZ und dessen Raumstrukturierung === | ||
- | |||
- | Alternative Tempel? Cafe Vanguard (Halle mit Bühne) | ||
- | |||
- | Checkliste mit Anforderungen an eine große RC-Location | ||
- | |||
- | * Tische f. Reparaturen | ||
- | * Cafe-Tische | ||
- | * Theke für Ausschank, Geschirr, | ||
- | * permanente Lagermöglichkeit? | ||
- | * kaum Miete zahlbar | ||
- | * WLAN | ||
- | * Personenzahl | ||
- | * Fahrrad (nur aussen) | ||
- | * Kaffee umsonst (gegen spende) | ||
- | * Zugangsmöglichkeit | ||
- | * Werben, sich schmücken mit dem RC? | ||
- | * Licht | ||
- | * RC verkauft nicht! | ||
- | * RC kein Service! | ||
- | |||
- | Anfragen zu Konditionen: | ||
- | |||
- | === 9. Was machen wir 2018 === | ||
- | |||
- | Timo: Cafe Nun fragt, ob im Frühjahr Fahrrad-fokussiertes RC | ||
- | |||
- | Jemand fragt Jörg nach Terminen im KJH ab Februar. | ||
- | |||
- | Wir peilen wieder 4 Termine für 2018 an. | ||
- | |||
- | === 10. Projektfinanzierung mit Crowdfunding === | ||
- | |||
- | ===== 2017-09-07 Plenum ===== | ||
- | |||
- | 19:00, Zukunftsraum | ||
- | |||
- | === Planung RC September === | ||
- | |||
- | Offene Punkte s. [[: | ||
- | |||
- | Ansprechen: | ||
- | |||
- | Lisa, Iwan, Nino ⇒ Timo \\ | ||
- | Hildegard ansprechen | ||
- | |||
- | Christian: Leute, die nicht im Ehterpad aufgetaucht sind, aber schon mal da waren/ | ||
- | |||
- | * Reparateure angeschrieben: | ||
- | * Cafe & Empfang angeschrieben: | ||
- | |||
- | Christian: Einkaufsliste, | ||
- | |||
- | * 3 l Milch # 2 Stück Butter # Paket Zucker # 2 Schwarztee, 2 Kräutertee, | ||
- | * Getränke über Streb auf Kommission (Öffnungszeiten beachten: 18 h Feierabend) | ||
- | * 45 Bretzel ⇒ Benno | ||
- | |||
- | Nicht vergessen: KGfSuP (Merker für Benno :-) ) | ||
- | |||
- | === Bericht von Gespräch mit der VHS zwecks regelmässiger, | ||
- | |||
- | * … sieht gut aus, allerdings wenig Platz für Disponent oder Café. Nutzung kostenfrei möglich, VHS würde RC dort begrüßen. | ||
- | * Dinge deponieren möglich (Schrank wird vmtl. zur Verfügung gestellt) | ||
- | * Ideen: Schwerpunktthemen (nur Elektro, oder nur Fahrrad/ | ||
- | * Erstmal internes RC zum Testen. | ||
- | * Offen: Wie viele Leute dürfen in den Räumen sein aus Brandschutzgründen usw. | ||
- | * ToDo: Vortreffen, offene Fragen klären | ||
- | |||
- | === Update Vereinsgründung === | ||
- | |||
- | * Bestätigung " | ||
- | * Beglaubigte Abschrift der Satzung mit Unterschriften für Einreichung liegt auch vor | ||
- | * … können voraussichtlich ca. nächste Woche einreichen, wenn Finanzamt fertig ist | ||
- | * … erwarten allerdings noch einige Loops | ||
- | |||
- | === Abendmarkt auf dem Marktplatz - Plattform für Info- und Aktionsstände === | ||
- | |||
- | * 29. März bis 25. Okt JEDEN MITTWOCH auf dem Marktplatz | ||
- | * Nicht nur Marktbeschickerinnen und -beschicker können ihr Sortiment auf dem Abendmarkt präsentieren. Auch Initiativen, | ||
- | * geht u.A. aus Kapazitätsgründen nicht, Interesse auch mäßig. Bettina antwortet ggf. | ||
- | |||
- | === Termine in Terminflyer oder auf Webseiten-Kalender vom ITAS eintragen lassen? === | ||
- | |||
- | * gerne. | ||
- | |||
- | === Kurzer Bericht von Gespräch mit Vorständin der Bürgerinitiative Oststadt bzgl. Räumlichkeiten === | ||
- | |||
- | * erfolgt | ||
- | |||
- | === Einladung zur Gruppendiskussion in der Oststadt/ Ann-Katrin Knemeyer === | ||
- | |||
- | * Ab Ende September | ||
- | * In meiner Forschungsarbeit untersuche ich Meinungen und Vorstellungen zur Nachhaltigkeit in der Oststadt in Karlsruhe. Nun möchte ich gerne in den nächsten Wochen mit Gruppen von Bewohnerinnen und Bewohnern der Oststadt diskutieren. Dazu werden die Ergebnisse aus den bisherigen Interviews aufgegriffen, | ||
- | * ⇒ Bettina schickt nach ReparaturCafé die Anfrage an die Helferliste | ||
- | |||
- | ===== 2017-07-20 Plenum ===== | ||
- | |||
- | 19:00, Zukunftsraum | ||
- | |||
- | === Termine: === | ||
- | |||
- | * 16.09. | ||
- | * 04.11 | ||
- | * Vorabmail an Reparateure, | ||
- | * **Website: | ||
- | === Vereinsgründung === | ||
- | |||
- | Nix neues seit OK vom Finanzamt. Benjamin kümmert sich um einreichung beim Amtsgericht. | ||
- | |||
- | === Neue Spielregel (9 dafür, eine Enthaltung) === | ||
- | |||
- | Wenn man was nicht schafft/, was man zugesagt hat beim Plenum oder sonst, Mail an Diskussionsliste schreiben, damit andere einspringen können. | ||
- | |||
- | === Vernetzungstreffen === | ||
- | |||
- | Am 24.06.: So war's! :-) Details s. Protokoll von Timo, ca. 30 TN, | ||
- | |||
- | * Interessante Ideen, z.B. VDE-Tester aus Handel oder Abfallamt bekommen, Messerschleifer vor Ort | ||
- | * RC KA eher groß und altersgemischt im Vergleich, tw. kleinere Cafés (Handvoll Reparateure) | ||
- | * RC Weingarten, Heidelberg, Edingen ⇒ Idee lokaler Vernetzung, gegenseitige Einladungen zu den Cafés | ||
- | * RENN Süd: Fördergeld im Topf vorhanden, für konkrete Projekte und Dinge (nicht Raummiete, | ||
- | * Ideen für RENN Süd: | ||
- | * Qualifizierungskurs für Elektrofachkräfte | ||
- | * Rechtliche Klärung EFK/ | ||
- | * ⇒ Timo fragt bei RENN Süd nach. Wunsch: Anstiftung kümmert sich, Renn SÜD zahlt | ||
- | |||
- | === Dauerhafte Räumlichkeiten === | ||
- | |||
- | VHS ist sehr positiv dem RC-Karlsuhe gestimmt. Es besteht evtl. die Möglichkeit deren Werkstätten im Keller (mit leider nur den typischen Kellerfenstern) zu nutzen, Abstellraum für Werkzeug existiert wohl. Ob das alles dann auch wirklich möglich sein wird muss in einem persönlichen Gespräch geklärt werden. | ||
- | |||
- | Daher ist nun auch ein Treffen mit VHS-KA-Direktor Erol Alexander Weiß von IT-Fachbereichsleiter Axel Gutmann (Timos Kontakt) gewünscht: Noch zwei Leute sind gesucht, die mit Timo hingehen | ||
- | |||
- | Außerdem müssen wir uns beraten ob wir das natürlich wollen: Zutritt nur zu den üblichen Öffnungszeiten (Abends in der Regel bis 21:45), Raumnutzung wäre dafür aller Voraussicht nach kostenlos. | ||
- | |||
- | * Timo macht < | ||
- | * Idee: Erste® Termin(e) als interne(s) RC, bis eingespielt; | ||
- | * Mo/Mi/Do 17 h | ||
- | |||
- | Alternative Räumlichkeiten: | ||
- | |||
- | * [[http:// | ||
- | |||
- | Müsste man sich schlau machen. | ||
- | |||
- | * Thematisch passt' | ||
- | * Finanziell allerdings nicht tragbar, wenn für uns diese Mindestmiete fällig werden würde: | ||
- | * "Freie Plätze zur Raumnutzung und Büroplatznutzung im PROJEKTRAUM.west, | ||
- | * Projektraum West verfolgen wir nicht weiter | ||
- | * **Bürgerzentrum Oststadt: ** Kontakte knüpfen? Treffen war leider schon am 8.7… | ||
- | * **Mails: | ||
- | * …umfasst auch Antwort an " | ||
- | * **Mitstreiter gewinnen** | ||
- | * Bild (von Website frei) | ||
- | * Sigi hat Kontakte und kann das platzieren | ||
- | |||
- | === Gemeinsames Zocken bei Retrogames === | ||
- | |||
- | Retrogames e.V. ist an den Donnerstagen außer heute immer noch frei, wenn ein gemeinsamer Termin für einen Besuch/ | ||
- | |||
- | * ⇒ Benjamin macht Dudle, veschickt an Helferliste | ||
- | |||
- | === Oststadtfest am 5.8/6.8 === | ||
- | |||
- | Andreas Seebacher vom ITAS hat gefragt ob wir nicht Lust hätten ein paar selbstmitgebrachte Geräte am Quartier Zukunft Stand zu reparieren. So war's übrigens letztes Jahr: [[http:// | ||
- | |||
- | Wenn die Quartier-Zukunft-Seite wieder gehen sollte, sollte man hier auch noch ein paar Infos finden: [[http:// | ||
- | |||
- | * Tmo schreibt an Diskussionsliste | ||
- | |||
- | === Projekt am Staatstheater Mai 2018 === | ||
- | |||
- | * Interessenten sind da, Benno antwortet, alles weitere, wenn wir mehr Infos haben - Nachtrag 2017-07-26: Sommerpause, | ||
- | * **" | ||
- | * verschieben | ||
- | |||
- | === Anfrage von der FH Karlsruhe (Interviews) === | ||
- | |||
- | * Benno antwortet, machen wir ⇒ erl. | ||
- | |||
- | ===== 2017-06-01 Plenum ===== | ||
- | |||
- | 19:00, Zukunftsraum | ||
- | |||
- | === Vernetzungstreffen === | ||
- | |||
- | am 24.06.: Termin für Orga-Gruppe zwischen 12.6. und 16.6. | ||
- | |||
- | === Update zum Stand Vereinssatzung === | ||
- | |||
- | === Nächsten RC-Termin === | ||
- | |||
- | im Herbst abstimmen: | ||
- | |||
- | * 16.09 (eine Woche nach den Sommerferien) | ||
- | * 28.10. (in den Herbstferien) | ||
- | * 4.11. (Ende Herbstferien) | ||
- | |||
- | === Weiteres Vorgehen mit Terminen und Hauptveranstalter === | ||
- | |||
- | === Sicherheit/ | ||
- | |||
- | Was brauchen wir noch für das Thema? Evtl. mal extra Treffen in Sicherheitsgruppe? | ||
- | |||
- | === Webseite === | ||
- | |||
- | Wer könnte Pflege übernehmen? | ||
- | |||
- | TOPs von Wanja: | ||
- | |||
- | * Disponentenliste: | ||
- | * Orgaunterstützung | ||
- | |||
- | ===== 2017-05-04 Plenum ===== | ||
- | |||
- | 19:00, Zukunftsraum | ||
- | |||
- | === ReparaturCafé Weststadt, 13.05. === | ||
- | |||
- | Offene Punkte: | ||
- | |||
- | * Wird spontan entschieden, | ||
- | * Für Radwerkstadt sind genug Leute da Cata oder Niko ⇒ werden ggf. nachgetragen | ||
- | * Bettina fragt noch Maike und Heidi | ||
- | * EFK: Ben (Bart.) war definitiv und ist vermutlich eine, übernimmt zusammen mit Ullrich die Prüfungen | ||
- | |||
- | === Vernetzungstreffen === | ||
- | |||
- | Helfer für Aufbau/ | ||
- | |||
- | * Wer ist da? | ||
- | * Freitag Aufbau: Wanja, ggf. Benno | ||
- | * Samstag: Timo, Wanja, Bettina, Ben, Christian, ggf. weitere (Benno bei Bedarf) Abbau: spontan, Christian et al, nach Bedarf | ||
- | * Timo kümmert sich um Kneipe | ||
- | * Thementisch moderieren: Ben | ||
- | * Vorbereitung am Abend davor: Wanja, ggf. Benno | ||
- | * Vorstellung Reparaturcafé: | ||
- | * evtl. Radtour hin (Wanja), zurück (Bettina) | ||
- | * Wanja schreibt Mail an Diskussionsliste und Miri wg. ISI-Besuch | ||
- | |||
- | === Haftung, EFK-Acquise, | ||
- | |||
- | Stand, weiteres Vorgehen | ||
- | |||
- | * Reparatur-Charta: | ||
- | * Idee: Aufruf zur Mitarbeit über Helferliste (nach RC West), Auftakttreffen doodlen: Timo und Christian kümmern sich | ||
- | * Acquise weiterer EFK: Benno macht Text und schickt an Diskussionsliste und znächst an Oststadtbürger, | ||
- | |||
- | === Nächstes RC Ost === | ||
- | |||
- | Wann? | ||
- | |||
- | * Bettina fragt an, Wunschtermin 30. September bis Mitte Oktober | ||
- | * Noch als ITAS? ⇒ vertagt | ||
- | |||
- | === Mails === | ||
- | |||
- | * Plan 1: Zwei Leute finden, die das " | ||
- | * Mailing-Listengeschichten gehen an Wanja | ||
- | * Technische Fragen zu Reparaturen (machbar? Lohnt sich, vorbeizukommen) werden nach Möglichkeit direkt beantwortet oder weitergeleitet an einzelne Reparateure | ||
- | * Bis dato schauen Christian und Benno mit rein und bearbeiten Mails | ||
- | * Fahrradmails an Benni | ||
- | |||
- | === Wiki === | ||
- | |||
- | Wanja legt grundlegende Struktur an, löscht alle alten Benutzer und macht Vorschlag zu den Rechten. Wunsch für die dann neuen Benutzer: Namen wählen, die zuordnebar sein. Wanja braucht noch einen Lehrling :-) . | ||
- | |||
- | === Website === | ||
- | |||
- | Vorschlag: Blog/ | ||
- | |||
- | (dafür was anderes zusammenpacken oder passend umbenennen, dass Auswahl einzeilig bleibt (Home ⇒ Haussymbol reicht vmtl. schon) Könnte man das vielleicht auch als weiteren Punkt unter "Wer sind wir" packen? Denn was passiert, sind ja keine Veranstaltungen, | ||
- | |||
- | === Kommunikationsstruktur === | ||
- | |||
- | wann wollen wir mal das Wiki einbinden, was wollen wir wann wie lange in Etherpads behalten… ⇒ s.o. | ||
- | |||
- | === Mailinglisten und neue Helfer === | ||
- | |||
- | Aktuelles Vorgehen erstmal beibehalten: | ||
- | |||
- | === Satzung === | ||
- | |||
- | Fragebogen muss beim Finanzamt eingereicht werden Satzung und Gründungsprotokoll. | ||
- | |||
- | * Ansatz: Christian macht Termin mit Finanzamt, Bettina möchte gerne mit Eintrag Vereinsregister: | ||
- | |||
- | __Vertagt: | ||
- | |||
- | === Tools/ | ||
- | |||
- | Wanjas Vorschlag (Wanja, danke schonmal für den Einsatz!) , weiteres Vorgehen Ich weiß nicht, was es dazu zu sagen gibt | ||
- | |||
- | === Zeitplanung bis Ende des Jahres aufstellen === | ||
- | |||
- | Wann das nächste RC, welche Aufgaben wollen/ | ||
- | |||
- | ===== 2017-03-02 Plenum ===== | ||
- | |||
- | 19:00, Zukunftsraum | ||
- | |||
- | Christian macht Protokoll… | ||
- | |||
- | ===== 2016-11-05 Plenum ===== | ||
- | |||
- | 18:30, ZR: Grau die Agenda, meine (Bennos) Mitschrift in diesem schönen Zufallsbraun | ||
- | |||
- | === TOPS === | ||
- | |||
- | * Vorstellung label " | ||
- | * verschoben… Sind am Samstag auch direkt willkommen, s.u. | ||
- | * Termine im neuen Jahr | ||
- | * … seltener als bisher, aktuell ist's zu oft. | ||
- | * Reparaturcafé für Reparateure: | ||
- | * Ziel Ende Februar, Anfang März: KaTinka fragt AWO an | ||
- | * Teil des Programms: Alle auf Stand bringen, Reparateure und Organisatoren werben | ||
- | * West: irgendwann März bis Mai, je nach IBZ-Möglichkeiten, | ||
- | * Ost: Ende September, Wunsch: 30. September | ||
- | * ZKM ⇒ Gulaschprogrammiernacht, | ||
- | * Wer übernimmt die Webseiten-Koordination | ||
- | * Websitenprogrammiernacht bei Timo (Doodle), Benno macht ggf. vorher noch Reduktion auf das, was schon veröffentlichungswürdig ist. | ||
- | * Hallo Benno (hier Miri): bei der " | ||
- | * Repräsentation nach außen | ||
- | * Chancen weiter auch individuell und ohne großes Nachfragen nutzen, aber bitte Bescheid geben (Diskussionsliste) bei größeren Kontaktaktionen/ | ||
- | * Facebook ⇒ macht KatinKa | ||
- | * Organisateure einwerben (evtl. Schild beim nächsten RC? Weitere Ideen?) | ||
- | * KaTinka macht ein Schild | ||
- | * Offene Punkte für RC am 5. (Elektro-Orga, | ||
- | * Holen/ | ||
- | * Steckdosen ⇒ besorgt Timo aus dem Fablab, und Bettina kauft noch ein paar neue | ||
- | * Räder: Cata ist leider raus, ggf. Bikes w/o Borders alternativ | ||
- | * Foodsharing: | ||
- | * Second Future: Dürfen auch kommen | ||
- | * Haftungsbeschränkungen, | ||
- | * Sonstiges: Plenum im Januar fällt aus, das am Donnerstag, 1. Dezember findet statt | ||