Materialsammlung Reparatur Elektromotoren mit Bürsten

Die Motorbürsten (=„Motorkohlen“, Kohlen) und die Gegenseite, der Kommutator (=„Kollektor“, „Schleifring“) sind im Betrieb deutlichem Verschleiß unterworfen.

Sehr gute Anleitung für große (industrielle) Motoren/Maschinen:
kohlebuersten-technischer-leitfaden-mersen.pdf

Das PDF ist zugegebenermaßen eher für große Maschinen geschrieben, aber doch interessant.

Zusammenfassung, für Anwendung im ReparaturCafé:

Youtube-Videos / Anleitungen

Reinigen und Polieren des Kommutators eines Elektromotors

Hier benutzt jemand eine Feile, stellt aber danach fest, dass der Rotor Wicklungsschlüsse hat (=Fall für die Tonne)

Elektrisches Durchmessen des Kommutators (Windungsschlüsse etc.)