Inhaltsverzeichnis

2017

Plenum vom 2017-12-07

Anwesend : Angela, Bettina, Joachim, Benni, Konrad, Timo, Benno

TOP 1: Wir sind EV

TOP 2: Vereinskonto

TOP 3: Letztes Café

war insgesamt positiv

Dankes-E-Mail mit Statistik steht noch aus, s.o. ⇒ Benni

Formalkram optimieren:

Für Checkliste:

Ansturm „im Schnitt“ gut ⇒ Werbung ok.

Hinweis auf Website: Elektro gut besucht, bei anderen Werkstätten gute Chance, schnell dranzukommen

Plakate: Beschafft: 500 Flyer A5 und 50 Plakate A3, übrig: 80 22, also: 28 Plakate und 420 Flyer verbraucht ⇒ merken für's nächte Mal.

TOP 4: Planung für 2018 / Räume

TOP 5: Dokumentenablage: auf der Webseite einrichten oder im Wiki?

TOP 6: Weststadt:

Abrechnung ⇒ Benni, Bettina fragt Katinka, Kassensturz

Plenum vom 2017-11-02

19:00, Zukunftsraum

TOP 1: Wer hat Interesse am Theater-Projekt mitzumachen?

TOP 2: Vereinsgründung - News

TOP 3: Veranstaltungsmitteilung im Agenda21-facebook → Mail von Herbert Koehn beantworten

TOP 4: i-share

TOP 5: Cafe NUN

TOP 6: Planung für 2018 / Räume

TOP 7: Dokumentenablage: auf der Webseite einrichten oder im Wiki?

Plenum vom 2017-10-05

Anwesende: ?

19:00, Zukunftsraum

1. Reparaturcafe 4.11.2017

Organisation:

Wanja: bitte während der Orga beobachten, ob bedarf für eine Art Orgapad besteht, der durch Etherpad nicht abgedeckt ist.
Benno: Reflektion letzte Orga: was kann man besser machen?
Timo: Zustrom zum Elektro-Bereich besser regeln. ZB zeitweise mit 2 Disponenten arbeiten.
Wanja: Bens neue Dispo-Liste 2.0 ausprobieren?
Fahrrad-Werkstatt: Benjamin organisiert. Cata fragen. Montageständer von Siggi Frage Sigi: Ist das für den 4.11. aktuell?
Näh-Werkstatt: fragen: Julia, Miriam, Birgitt (Nähladen).
Cafe-Einteilung:
Security
Fahrdienst

weitere Einteilung, wer macht was auf Bennos Checkliste
Wanja stellt sicher, dass Angela Kirchner, Benno, Christian, Benjamin auf Event-Orga

2. Internes RC in der VHS

Timo: wegen Einschränkung bei VHS: max 16 Pers., kein Kaffee. Alternative suchen.
Frage was „internes RC“ ist. Wieso will man das in der VHS machen → als Testlauf der dortigen Räume.
Beschluss: Timo sagt erst mal der VHS ab

3. Messerschärfen

Interesse hatten: Bettina, Miriam, Wanja

Ergänzung von Bettina: bei den mails über Diskussionsliste hatten noch Interesse Renate Koch, Marc Winkelmann, Daniel Scheibli und Tanja Bratan

4. Besuch Schülergruppe

Hat sich fast erledigt, weil kein internes RC. Antworten: Timo

12. Interview Radio Regenbogen

5 Minuten zum Reparatur-Cafe: Timo

… erzählt die Geschichte mit dem Brot im VHS-Videorekorder

7. Staatstheater will Aufführung machen mit Initiativen

Morgen 18 - 20 Uhr: Zuhören um was es geht und berichten: Benjamin und Sigi

5. Cafe NUN als Location für RC

Timo erzählt, was Cafe NUN bisher so anbot: Timo fragt nach Kennenlerntermin, würden mitkommen: Angela, Benjamin, Siggi

– Siggi gibt Moderation ab –

6. RC im IBZ und dessen Raumstrukturierung

Alternative Tempel? Cafe Vanguard (Halle mit Bühne)

Checkliste mit Anforderungen an eine große RC-Location

Anfragen zu Konditionen: Renate

9. Was machen wir 2018

Timo: Cafe Nun fragt, ob im Frühjahr Fahrrad-fokussiertes RC

Jemand fragt Jörg nach Terminen im KJH ab Februar.

Wir peilen wieder 4 Termine für 2018 an.

10. Projektfinanzierung mit Crowdfunding

Plenum vom 2017-09-07

19:00, Zukunftsraum

Planung RC September

Offene Punkte s. RC11 Planung

Ansprechen:

Lisa, Iwan, Nino ⇒ Timo
Hildegard ansprechen

Christian: Leute, die nicht im Ehterpad aufgetaucht sind, aber schon mal da waren/potentiell dabei

Christian: Einkaufsliste, kann auch einkaufen

Nicht vergessen: KGfSuP (Merker für Benno :-) )

Bericht von Gespräch mit der VHS zwecks regelmässiger, abendlicher, kleiner RC's (Timo, Benni, Klaus-Peter)

Update Vereinsgründung

Abendmarkt auf dem Marktplatz - Plattform für Info- und Aktionsstände

Termine in Terminflyer oder auf Webseiten-Kalender vom ITAS eintragen lassen?

Kurzer Bericht von Gespräch mit Vorständin der Bürgerinitiative Oststadt bzgl. Räumlichkeiten

Einladung zur Gruppendiskussion in der Oststadt/ Ann-Katrin Knemeyer

Plenum vom 2017-07-20

19:00, Zukunftsraum

Termine:

Vereinsgründung

Nix neues seit OK vom Finanzamt. Benjamin kümmert sich um einreichung beim Amtsgericht.

Neue Spielregel (9 dafür, eine Enthaltung)

Wenn man was nicht schafft/, was man zugesagt hat beim Plenum oder sonst, Mail an Diskussionsliste schreiben, damit andere einspringen können.

Vernetzungstreffen

Am 24.06.: So war's! :-) Details s. Protokoll von Timo, ca. 30 TN,

Dauerhafte Räumlichkeiten

VHS ist sehr positiv dem RC-Karlsuhe gestimmt. Es besteht evtl. die Möglichkeit deren Werkstätten im Keller (mit leider nur den typischen Kellerfenstern) zu nutzen, Abstellraum für Werkzeug existiert wohl. Ob das alles dann auch wirklich möglich sein wird muss in einem persönlichen Gespräch geklärt werden.

Daher ist nun auch ein Treffen mit VHS-KA-Direktor Erol Alexander Weiß von IT-Fachbereichsleiter Axel Gutmann (Timos Kontakt) gewünscht: Noch zwei Leute sind gesucht, die mit Timo hingehen

Außerdem müssen wir uns beraten ob wir das natürlich wollen: Zutritt nur zu den üblichen Öffnungszeiten (Abends in der Regel bis 21:45), Raumnutzung wäre dafür aller Voraussicht nach kostenlos.

Alternative Räumlichkeiten:

Müsste man sich schlau machen.

Gemeinsames Zocken bei Retrogames

Retrogames e.V. ist an den Donnerstagen außer heute immer noch frei, wenn ein gemeinsamer Termin für einen Besuch/Spielabend gefunden ist, bitte bei Klaus-Peter zum Reservieren des Termins melden

Oststadtfest am 5.8/6.8

Andreas Seebacher vom ITAS hat gefragt ob wir nicht Lust hätten ein paar selbstmitgebrachte Geräte am Quartier Zukunft Stand zu reparieren. So war's übrigens letztes Jahr: http://oststadt-nachbarschaft-ka.blogspot.de/2016/08/07082016-oststadtfest.html

Wenn die Quartier-Zukunft-Seite wieder gehen sollte, sollte man hier auch noch ein paar Infos finden: http://www.quartierzukunft.de/veranstaltungen/?_1499974176198?&event_id=7944#event_7944

Projekt am Staatstheater Mai 2018

Anfrage von der FH Karlsruhe (Interviews)

Plenum vom 2017-06-01

19:00, Zukunftsraum

Vernetzungstreffen

am 24.06.: Termin für Orga-Gruppe zwischen 12.6. und 16.6.

Update zum Stand Vereinssatzung

Nächsten RC-Termin

im Herbst abstimmen:

Weiteres Vorgehen mit Terminen und Hauptveranstalter

Sicherheit/Haftung

Was brauchen wir noch für das Thema? Evtl. mal extra Treffen in Sicherheitsgruppe?

Webseite

Wer könnte Pflege übernehmen? (Neue Termine einsetzen, Links pflegen (Broken-Link-Checker hat einen fehlerhaften Link entdeckt)

TOPs von Wanja:

Plenum vom 2017-05-04

19:00, Zukunftsraum

ReparaturCafé Weststadt, 13.05.

Offene Punkte:

Vernetzungstreffen

Helfer für Aufbau/Abbau/Orga gesucht 24.06. im Café Mikado (Nordstadt)

Haftung, EFK-Acquise, Reparaturcharta

Stand, weiteres Vorgehen

Nächstes RC Ost

Wann?

Mails

Wiki

Wanja legt grundlegende Struktur an, löscht alle alten Benutzer und macht Vorschlag zu den Rechten. Wunsch für die dann neuen Benutzer: Namen wählen, die zuordnebar sein. Wanja braucht noch einen Lehrling :-) .

Website

Vorschlag: Blog/Aktuelles doch wieder aufnehmen (es passiert gerade so viel :-) ) ⇒ Benno macht mal

(dafür was anderes zusammenpacken oder passend umbenennen, dass Auswahl einzeilig bleibt (Home ⇒ Haussymbol reicht vmtl. schon) Könnte man das vielleicht auch als weiteren Punkt unter „Wer sind wir“ packen? Denn was passiert, sind ja keine Veranstaltungen, sondern eher Krams zum Verein etc.. Kontakt und Impressum könnte man meines Erachtens auch gut zusammenpacken - wird ohnehin oft so gemacht.)

Kommunikationsstruktur

wann wollen wir mal das Wiki einbinden, was wollen wir wann wie lange in Etherpads behalten… ⇒ s.o.

Mailinglisten und neue Helfer

Aktuelles Vorgehen erstmal beibehalten: Nicht automatisch eintragen in Helfer-Mailingliste, diesbezüglich ansprechen und erst nach Ansprache eintragen. Für das dann aktuelle Café, für die jemand sich als Helfer gemeldet hat, kann die Adresse verwendet weden.

Satzung

Fragebogen muss beim Finanzamt eingereicht werden Satzung und Gründungsprotokoll.

Vertagt:

Tools/Mailing-Listen

Wanjas Vorschlag (Wanja, danke schonmal für den Einsatz!) , weiteres Vorgehen Ich weiß nicht, was es dazu zu sagen gibt

Zeitplanung bis Ende des Jahres aufstellen

Wann das nächste RC, welche Aufgaben wollen/können wir bis wann angegangen haben, was hat Priorität

Plenum vom 2017-03-02

19:00, Zukunftsraum

Christian macht Protokoll…

Plenum vom 2016-11-05

18:30, ZR: Grau die Agenda, meine (Bennos) Mitschrift in diesem schönen Zufallsbraun

TOPS